Discover

Topics

Stolpersteine Guide inkl. SWR2

Stolpersteine Guide inkl. SWR2 APK

Stolpersteine Guide inkl. SWR2 APK

1.01 FreePeter Nürnberger ⇣ Download APK (6.55 MB)

Check out the story behind the stumbling blocks on the spot.

What's Stolpersteine Guide inkl. SWR2 APK?

Stolpersteine Guide inkl. SWR2 is a app for Android, It's developed by Peter Nürnberger author.
First released on google play in 10 years ago and latest version released in 8 years ago.
This app has 1 download times on Google play and rated as 3.85 stars with 33 rated times.
This product is an app in Education category. More infomartion of Stolpersteine Guide inkl. SWR2 on google play
Erkunde die Geschichte hinter den Stolpersteinen. Es sind Gedenksteine für die Opfer des Nationalsozialismus. „Hier wohnte“ steht auf den 10x10cm großen Mahnmalen des Künstlers Gunter Demnig. Es folgen ein Name, ein Geburtsdatum, und die Daten von Vertreibung, Deportation und Ermordung. Stolpersteine werden vor den letzten selbst gewählten Wohnorten der Verfolgten in das Pflaster eingelassen. Bisher hat Gunter Demnig über 
42 000 Steine in vielen europäischen Städten verlegt - zusammen mit Menschen, die heute dort leben und sich für das Projekt engagieren.


Führungen: 


Komm mit auf einen Rundgang von Stolperstein zu Stolperstein! Egal, ob es nur ein kurzer Spaziergang sein soll oder ob du dir mehr Zeit nehmen möchtest, hier findest du die passende Führung dazu.
• Nimm deine Freunde, Schüler, Kollegen oder deine Familie mit und entdeckt zusammen die lokale Geschichte!
• Menschen vor Ort, die sich in Stolpersteininitiativen engagieren, haben die Rundgänge für Euch ausgearbeitet.


Freie Karte: 


Erkunde die Stolpersteine einer Stadt unabhängig von deinem aktuellen Standort
• Tippe auf „Stolpersteine“, um die Namen der Opfer anzuzeigen.
• Tippe auf die Namen, um sofort zum entsprechenden Eintrag ins Lexikon zu springen
• Sortiere die Karte nach Opfergruppen, um dir einen Überblick zu verschaffen


Lexikon:

Mit dem Stolpersteine Guide hast du jederzeit Zugriff auf ausführliche Hintergrundinformationen zu den Stolpersteinen: Biografien der Opfer, Bilder, Audiobeiträge und manchmal auch Videos.
• Das Lexikon zeigt dir jederzeit alle Stolpersteine in der Stadt in Listenform an.
• Durchsuche das Lexikon, um Einträge schnell zu finden.
• Stolpersteine zum Hören in SWR2 - passend für unterwegs, aber auch für zu Hause
• 

Lass’ Ereignisse Revue passieren und lies Informationen nochmals nach - egal ob du im Café oder daheim bist.
• Lege dir Lesezeichen an, um wichtige Personen oder Orte besonders zu markieren
• Lass’ dir die Position eines Steins auf der freien Karte anzeigen


Städte auswählen:


Startest du die App, kannst du direkt auswählen, welche Inhalte du sehen möchtest, oder Du folgst unseren Ratschlägen. Entscheidest du dich für eine andere Stadt, kannst du auch von einem entfernten Ort aus auf deren Lexikon und freie Karte zugreifen.
• Es werden im Laufe der Zeit immer mehr und mehr Städte dazukommen! 




SWR2 Stolpersteine: (http://swr2.de/stolpersteine)

SWR2 geht in einem großen Hörfunkprojekt im ganzen Sendegebiet den Geschichten nach, die sich zwischen Geburts- und Todesdatum auf den Stolpersteinen verbergen. Durch Gespräche mit überlebenden Familienmitgliedern, Briefe und Tagebucheinträge werden Fragmente ihrer Biografien hörbar. Im Internet können die akustischen Stolpersteine nachgehört werden. Fotos, Dokumente und Videos ergänzen die Lebensgeschichten.



Mach mit!

Wenn du die Stolpersteine in deiner Stadt verwaltest und gerne ein Teil dieses Projektes werden möchtest, sende uns doch einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular auf www.stolpersteine-guide.de oder schreibe uns direkt eine E-Mail an [email protected].

Die App benötigt eine stetige Verbindung zum Internet.