Discover

Topics

StadlPost - epaper

StadlPost - epaper APK

StadlPost - epaper APK

1.9.0 FreeUnited Kiosk AG ⇣ Download APK (6.58 MB)

Magazine for home music and Alpine lifestyle

What's StadlPost - epaper APK?

StadlPost - epaper is a app for Android, It's developed by United Kiosk AG author.
First released on google play in 7 years ago and latest version released in 5 years ago.
This app has 100 download times on Google play
This product is an app in News & Magazines category. More infomartion of StadlPost - epaper on google play
Herzlich Willkommen bei Ihrem neuen Lieblingsepaper. Auf diese Features können Sie sich in der App freuen:

- Probeabo abschließen & einen Monat gratis lesen.
- Aktuelle Ausgaben, Archivausgaben, Sonderhefte und eAbos bestellen.
- Alle epaper direkt in der United Kiosk Bibliothek lesen
- Push-Nachrichten, wenn eine neue Ausgabe erscheint.
- Alle epaper-Ausgaben nach Themen, Orten oder Personen durchsuchen.

Viel Spaß beim Lesen und bis bald,
Ihr Team von United Kiosk


Die Stadlpost - epaper ist DAS Magazin für Heimatmusik (wie beispielsweise Volksmusik und Schlager) und Alpenlifestyle. Eine breite Themenauswahl liefert Insiderwissen rund um Stars und deren Musik, entschleunigte Geschichten rund um Land und Heimat, Mode, Genuss & Kulinarik, die jung und alt begeistern:
NOCH MEHR MUSIK: Bekannte Größen der Schlager- & Volksmusikszene, junge Musiker und Newcomer, bewährte Trends und neue Interpretationen des Schlager-Genres. NOCH MEHR HEIMAT: Geschichten, Bilder und Interessantes von hoch oben in den Bergen bis tief in die Täler, mit Einblicken in alte Gemäuer und Kulturen.
NOCH MEHR STARPORTRAITS: Und ihre Geschichte, Hintergru¨nde und Emotionen, exklusiv und auf den Punkt gebracht.
NOCH MEHR SCHMAN KERLN: Top-Rezepte, Häferlgucker, Omas gute Ku¨che und High-End Cuisine geben Inspiration und Ideen. Die STADLPOST richtet sich an die treuen Fans von Schlager- und Volksmusik ebenso wie an die neue Generation von Liebhabern volkstu¨mlicher Musik, die zeitgemäßen Lifestyle in Einklang mit traditionellen Werten verbindet.
Die Zeitschrift wurde auf Wunsch von Karl Moik zur 100sten Sendung des Musikantenstadls gegründet und erschien ursprünglich unter dem Titel „Musikantenstadlpost“. In den Folgejahren konnte sich das Magazin als Lizenzprodukt des ORF im Umfeld des Musikantenstadls erfolgreich als Premiumtitel in der Schlager- und Volksmusikszene etablieren. Nach der 2012 erfolgten Umbenennung auf Stadlpost konnte das Magazin kontinuierlich seine Abonnentenzahlen steigern und eine stabile Leserbasis aufbauen. Seit 2015 steht die Stadlpost im Eigentum der neu gegründeten Stadl Media GmbH, die neben einem umfassenden Relaunch auch auf eine digitale Multi-Channel-Strategie setzt.