Discover

Topics

RetterWissen Notfallmedizin

RetterWissen Notfallmedizin APK

RetterWissen Notfallmedizin APK

1.0.1 FreeAplenis UG (haftungsbeschränkt)

The emergency medicine app for everyone in the emergency services. Look up at any time.

What's RetterWissen Notfallmedizin APK?

RetterWissen Notfallmedizin is a app for Android, It's developed by Aplenis UG (haftungsbeschränkt) author.
First released on google play in 4 months ago and latest version released in 3 weeks ago.
This app has 2.8K download times on Google play
This product is an app in Medical category. More infomartion of RetterWissen Notfallmedizin on google play
RetterWissen ist die neue App für alle in der Notfallmedizin tätigen.

Egal ob Sanitäter, Rettungshelfer, Rettungssanitäter, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Notarzt oder alle anderen in der Notfallmedizin tätigen. Mit RetterWissen haben Sie den idealen Begleiter Nachschlagen aller relevanten Themen in der Notfallmedizin immer in der Hosentasche als App auf Ihrem Smartphone parat.

Eine umgangreiche Medikamentenbibliothek ermöglicht das schnelle Nachschlagen von Indikationen, Kontraindikationen, Applikationsformen uvm. Zu wichtigen notfallmedizinischen Leitsymptomen sind Differentialdiagnosen hinterlegt. Kindernotfälle im Rettungsdienst sind ein eigenes Kapitel. Aktuelle Algorithmen (z.B. Reanimation) helfen auf dem neuesten Stand zu bleiben. Zahlreiche Rechner wie z.B. BMI-Rechner, verbrannte Körperoberfläche uvm. sind implementiert. Eigene Inhalte und Kommentare können leicht hinzugefügt werden.

RetterWissen bietet integrierte Übersetzungen in 10 Sprachen
für wichtige Aussagen und Fragen im Rettungsdienst. Von Muttersprachlern übersetzt. Die RetterWissen App benötigt dafür keine aktive Internetverbindung.

Die kostenlose Version von RetterWissen ermöglicht Ihnen das Testen ohne zeitliche Begrenzung. Ihnen gefällt die App und Sie möchten das Projekt unterstützen? Dann können Sie alle Funktionen über einen Abo-Kauf freischalten.

Nach Freischaltung über einen Abo-Kauf sind u.a. die nachfolgenden Inhalte komplett freigeschaltet:

• Medikamente
130 Medikamente mit Indikation, Kontraindikation, Dosierungen, Applikationsformen, Besonderheiten in Schwangerschaft/Stillzeit usw.

• Leitsymptome
Wichtige Differentialdiagnosen zu Leitsymptomen wie akutes Abdomen, akutes Querschnittssyndrom, Augennotfall, Bewusstlosigkeit, Brandverletzung, deliranter Zustand, Dyspnoe, epileptischer Anfall, Fieber, fokalneurologisches Defizit, gynäkologischer/geburtshilflicher Notfall, Hypertonie, Intoxikation, Kopfschmerz, Schmerz, Schock und Thoraxschmerz.

• Bibliothek
Eine Nachschlagewerk mit über 300 Fachbegriffen.

• Kindernotfälle
Die wichtigsten Kindernotfälle in einer eigenen Kategorie

• Rechner
Wichtige Rechner zur Bestimmung von BMI, Geburtstermin, GFR, Idealgewicht, Körperoberfläche, Oxygenierungsindex, Sauerstoffflascheninhalt, verbrannte Köpreroberfläche, Volumenersatz nach Verbrennung

• Übersetzungen
Wichtige Aussagen und Fragen im Rettungsdienst in 10 Sprachen von Muttersprachlern übersetzt. Klar und verständlich. Funktioniert natürlich offline.

• Checklisten
Werden ständig erweitert.

• Scores
25 Scores sind hinterlegt. Vom ABSI Score zur Abschätzung der Letalität bei Verbrennung über APGAR, GCS bis zu qSOFA Score.

• Algorithmen
Aktuelle Reanimationsalgorithmen, auch für spezielle Situationen wie z.B. Reanimation bei Hypothermie oder Verschüttung sind hinterlegt. So sind auch seltene Notfälle parat.

• Telefonnummern
Wichtige Telefonnummern, z.B. der Verbrennungszentralen. Eigene Telefonnummern können hinterlegt werden.