Discover

Topics

FritzCall .CoCPit

FritzCall .CoCPit APK

FritzCall .CoCPit APK

1.06 FreeMarmiko IT-Solutions GmbH ⇣ Download APK (17.39 MB)

New and unique - call signaling with Call Fritz COCPIT without waiting.

What's FritzCall .CoCPit APK?

FritzCall .CoCPit is a app for Android, It's developed by Marmiko IT-Solutions GmbH author.
First released on google play in 10 years ago and latest version released in 6 years ago.
This app has 1 download times on Google play and rated as 3.22 stars with 9 rated times.
This product is an app in Tools category. More infomartion of FritzCall .CoCPit on google play
Verpassen Sie keinen Anruf mit FritzCall .CoCPit von Marmiko IT-Solutions GmbH - aktiv, direkt, unmittelbar, überall, universell.

Das ganz Besondere, Einzigartige unserer Lösung: Unsere FritzCall-Server signalisieren aktiv eingehende Anrufe zu Ihrem Festnetz/VoIP-Anschluss unmittelbar auf Ihre mobilen Geräte per Push-Nachricht - also dorthin, wo Sie auch Ihre z.B. SMS-, Kalender-, Erinnerungs-Meldungen sehen - akustisches Signal und/oder Vibration inklusive.

>> Kein mühevolles Öffnen, keine Wartezeit: Jederzeit schnell informiert ganz ohne lästiges Handy-Entsperren, manuellem App-Start mit Wartezeit für das Einlesen der Fritz!Box-Daten.

Und unsere FritzCall-Server machen es möglich: Wenn Sie wollen, erhalten Sie die Signalisierungen gleichzeitig auf mehrere mobile Geräte (Android-Handy/-Tablet, iPhone, iPad, iPod, Windows8-Tablet) ... UND ... auch von verschiedenen Festnetz/VoIP-Anschlüssen z.B. Privat und Büro, ausgestattet jeweils mit einer eigenen Fritz!Box.

Ob privat oder geschäftlich - Immer wieder gibt es Situationen, in denen Sie gern auch außer Haus über Anrufe auf Ihrem Festnetz-Anschluss informiert werden möchten: Frisch Verliebte verpassen keine Verabredung mehr. Selbstständige lassen sich keine Chance auf ein gutes Geschäft mehr entgehen. Familien planen reibungslos ihren Grillabend.

Sicherheit an erster Stelle:
Für die Nutzung von FritzCall .CoCPit ist keinerlei Freigabe Ihres Routerzugangs für Zugriffe aus dem Internet notwendig. Ebensowenig müssen Sie Ihre Fritz!Box-Zugangsdaten herausgeben, abspeichern oder eingeben. Ihre Fritz!Box kontaktiert unseren Server aktiv von sich aus durch eine verschlüsselte E-Mail-Verbindung.

FritzCall .CoCPit kurz erklärt:
>> Ihre Fritz!Box meldet eingehenden Anrufe, Sprachnachrichten und Faxe per verschlüsselter E-Mail an den FritzCall-Server.
>> Der FritzCall-Server signalisiert Diese dann aktiv über die jeweiligen gerätespezifischen Push-Server (Android, Apple, Microsoft) auf Ihre angemeldeten Smartphones, Tablets oder anderen unterstützen Geräte.
>> FritzCall .CoCPit auf den mobilen Geräten stellt Anruflisten vom FritzCall-Service zusammen und Sie können eingegangene Sprachnachrichten oder Faxe direkt anhören oder ansehen.
>> Wenn Sie möchten, können Sie sich die Anruf-E-Mails von Ihrer Fritz!Box vom FritzCall-Service zusätzlich an ein bei uns hinterlegtes E-Mail-Konto ausliefern lassen, z.B. fürs Archiv oder zum Testen.
>> Der Zugriff von FritzCall CoCPit kann über das Handy-Netz oder per WLAN zu Haus oder z.B. in Büro oder Cafe erfolgen.

Kein Risiko, faire Abrechnung:
Nach Ablauf der einmonatigen Testphase entscheiden Sie sich einfach für eines unserer preisgünstigen Angebote für die aktive Signalisierung Ihrer Anrufe und die Bereitstellung Ihrer Sprachnachrichten und Faxe durch die FritzCall-Server.

Interessante mögliche Erweiterungen in Planung: Verwaltung und Ergänzung von Telefonnummern, Anzeige von Details aus den Kontakten des Mobilgerätes, erweiterte Filtermöglichkeiten, serverseitige Rufnummer-zu-Namen-Auflösung und vieles mehr. Was umgesetzt wird, bestimmen Sie mit Ihrem Interesse und Ihrer Rückmeldung.

Systemvoraussetzung:
AVM Fritz!Box mit Telefoniefunktion und Internetzugriff an Ihrem Festnetz/VoIP-Anschluss und mit der Option "Push-Service-Mail bei bestimmten Ereignissen" in der Web-Konfiguration unter "System/Push Service", Reiter "Erweiterte Einstellungen"