Discover

Topics

Freifunk Franken

Freifunk Franken APK

Freifunk Franken APK

1.1.1 FreeDennis Eisold ⇣ Download APK (1.20 MB)

The Freifunk Franken Community app. Find access points to nearby Freifunk

What's Freifunk Franken APK?

Freifunk Franken is a app for Android, It's developed by Dennis Eisold author.
First released on google play in 4 years ago and latest version released in 4 years ago.
This app has 142 download times on Google play and rated as 5.00 stars with 5 rated times.
This product is an app in Maps & Navigation category. More infomartion of Freifunk Franken on google play
Dies ist die App der Freifunk Franken Community.

Du hast, zurzeit, folgende Möglichkeiten in der App:

- Tab "News"
Lese die aktuellsten News aus der Community

- Tab "Nächster AP"
Hier siehst du eine Liste der nächsten Zugangspunkte zum Freifunk Netz.
Gleichzeitig kannst du, durch Klick auf einen Zugangspunkt, dich direkt dorthin navigieren lassen.
Standardmäßig siehst du hier nur die Zugangspunkte welche aktuell auch online sind.
Über die Optionen kannst du hier auch Offline Knoten anzeigen lassen.
Auch die Anzahl der angezeigten Knoten kannst du hier einstellen.

- Tab "Karte"
Die Karte zeigt dir alle verfügbaren Zugangspunkte im Freifunk Franken Netz an welche ihre Daten an unser Monitoring senden.
Offline Router sind auch hier, standardmäßig, ausgeblendet. Jedoch kannst du die über die Optionen, auch hier die Offline Router, einblenden lassen.

- Tab "SSIDS"
Hier werden dir alle (im Monitoring) verfügbaren SSIDs gelistet.
Mit einem Klick auf "hinzufügen", werden die Netze deinem Handy hinzugefügt. So wählt sich dein Handy automatisch in ein Freifunk Franken WLAN ein, wenn eines in der Nähe ist.
Bis Android 9 werden die Netzwerke direkt eingetragen. Ab Android 10 werden die Netze nur noch als "Suggestion" eingetragen. Heißt das Handy hat die Netze nicht mehr direkt in der Netzwerk Liste stehen solange man sich nicht in Reichweite des Netzes befand, sondern sind nur als Netz Vorschläge hinterlegt. Das Handy wählt sich trotzdem in das Netzwerk ein, wenn es in Reichweite ist.

Die App soll noch weiter ausgebaut werden. Falls ihr also Anregungen oder Ideen habt, immer her damit ;)
Im Github Repository könnt ihr hierfür, über die Issues, einen Request erstellen.
Pullrequests sind ebenfalls willkommen.