Discover

Topics

Flora Helvetica Mini Deutsch

Flora Helvetica Mini Deutsch APK

Flora Helvetica Mini Deutsch APK

2.3.1 FreeHaupt Verlag AG ⇣ Download APK (99.36 MB)

Identification guide and key for more than 3300 wild plants

What's Flora Helvetica Mini Deutsch APK?

Flora Helvetica Mini Deutsch is a app for Android, It's developed by Haupt Verlag AG author.
First released on google play in 54 years ago and latest version released in 3 years ago.
This app has 20.5K download times on Google play
This product is an app in Books & Reference category. More infomartion of Flora Helvetica Mini Deutsch on google play
Die kostenlose Flora Helvetica Mini App zeigt alle Funktionen der Flora Helvetica Pro Version, enthält jedoch nur ausgewählte Arten. Sie erlaubt ein rasches Testen und gibt einen guten Überblick über die Vollversion.

Die Vollversion enthält Bilder und Artporträts von mehr als 3300 in der Schweiz wachsenden Pflanzen und ermöglichen mit einem Multikriterienschlüssel das Bestimmen von Pflanzen anhand einfacher Merkmale. Die Pro Version enthält zusätzlich den bewährten dichotomen Bestimmungsschlüssel.

Die Pflanzenporträts sind mit Bildern, Verbreitungskarten und informativen Texten ausgestattet. In einem Feldbuch können eigene Beobachtungen mit dem genauen Standort gespeichert und an das nationale Daten- und Informationszentrum Info Flora gemeldet werden. Zudem können Favoriten verwaltet und die eigenen Beobachtungen mit Fotos und Notizen angereichert werden.

Die Texte in den Artporträts wurden von Gerhart Wagner und Andreas Gygax geschrieben und zusammengestellt. Die grosse Mehrheit der Farbfotos stammt von Konrad Lauber.
Programmiert wurde die App von der GeoMobile GmbH nach Idee und Konzept des Haupt Verlags und des Conservatoire et Jardin botaniques de la Ville de Genève. Ebenfalls mitgewirkt haben das nationale Daten- und Informationszentrum Info Flora und viele Schweizer Botaniker.


DIE FUNKTIONEN

Arten & Filter
Die Artenliste erlaubt ein Stöbern und Suchen in den Arten, wahlweise mit den deutschen oder lateinischen resp. französischen oder lateinischen Artnamen, wobei die Liste alphabetisch oder nach Buchnummer geordnet angezeigt werden kann. Mit dem Filter kann die Artenliste nach gewünschten Merkmalen wie Blütezeit, geografische Verbreitung oder anhand der Familien und Gattungen eingegrenzt werden.

Bestimmen
Um eine Art zu bestimmen, stehen ein dichotomer Bestimmungsschlüssel sowie ein Multikriterienschlüssel zur Verfügung.
Der dichotome Schlüssel ist nach dem botanisch üblichen dichotomen Schema aufgebaut: Zwischen je zwei aufgeführten Merkmalen ist das auf die zu bestimmende Pflanze zutreffende auszuwählen, bis ein Artname erscheint. Wer bei einem Entscheid unsicher ist, kann Lesezeichen anbringen, um bequem zur entscheidenden Frage zurückzufinden. Jederzeit kann die Liste der noch in der Auswahl verbleibenden Arten angesehen werden.
Beim dynamischen Multikriterienschlüssel wird durch die Auswahl und Kombination von Merkmalen die Artenliste verkleinert. Je genauer die Art mit Merkmalen beschrieben werden kann, desto genauer ist die Bestimmung. Farbige Punkte geben jeweils an, wie gut sich ein Merkmal für das Eingrenzen der Arten eignet.

Feldbuch & Fundmeldungen
Im Feldbuch haben App-Nutzer die Möglichkeit, die App mit eigenen Fotos und Notizen zu bereichern. Beobachtungen werden mit den genauen Koordinaten (GPS) gespeichert und können via E-Mail exportiert werden. Die Funde können per Meldeformular auch an das nationale Daten- und Informationszentrum Info Flora gesendet werden.

Sprachumschaltung
Via einem Sprachergänzungspaket (In-App Kauf) kann die App zweisprachig - Deutsch/Französisch - geladen werden.


ERHÄLTLICHE VOLLVERSIONEN

Flora Helvetica Pro Deutsch/français - mit dichotomem Schlüssel und Multikriterienschlüssel
Die Pro Version enthält alle Funktionen der App inklusive beider Bestimmungsschlüssel (Dichotomer und Multikriterienschlüssel) und kann mit verschiedenen In-App-Käufen erweitert werden.