Discover

Topics

F.A.Q. Frauenarzt

F.A.Q. Frauenarzt APK

F.A.Q. Frauenarzt APK

2.0.2 Freeelinox ⇣ Download APK (24.84 KB)

Frequently Asked Questions for a woman doctor on their Android.

What's F.A.Q. Frauenarzt APK?

F.A.Q. Frauenarzt is a app for Android, It's developed by elinox author.
First released on google play in 10 years ago and latest version released in 8 years ago.
This app has 1 download times on Google play
This product is an app in Health & Fitness category. More infomartion of F.A.Q. Frauenarzt on google play
Häufig gestellte Fragen an einen Frauenarzt. Diese App entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Team von www.frauenaerzte-am-potsdamer-platz.de und bringt die häufig gestellen Fragen an einen Frauenarzt auf Ihr Android.

In den Potsdamer Platz-Arkaden bieten Dr. Margarita Kiewski und Dr. Wolfgang Hirsch im Rahmen der Schwangerenvorsorge für die normale Schwangerschaft das Ersttrimesterscreening (Nackenfaltenmessung) und die Feindiagnostik mit 4D Ultraschall an, bei Risikoschwangerschaften werden im Rahmen der Pränataldiagnostik auch Amniozentesen und die Dopplersonografie durchgeführt. Als zusätzliche Infektionsdiagnostik untersucht die Praxis in der Schwangerenbetreuung auf Toxoplasmose, Ringelröteln, Windpocken und CMV.

Vor allem in der Mutterschaftsvorsorge behandelt Frau Dr. Kiewski in allen Schwangerschaftswochen sehr erfolgreich mit Akupunktur und traditioneller chinesischer Medizin, ihrem Spezialgebiet.

Ein weiterer Behandlungsschwerpunkt sind die ambulanten Operationen, Dr. Hirsch ist spezialisiert auf Korrekturen des Scheideneinganges oder der Schamlippen (Schamlippenplastik) und operiert im Bereich der Intimchirurgie vor allem Schamlippenverkleinerungen und Vaginalstraffung.

Als Besonderheit können wir auch die Novasure - Endometriumablation und die Sterilisation mit der Essure - methode ambulant operieren. Ist wegen auffälliger Krebsvorsorge -Abstriche (Pap) oder wegen HPV eine Konisation erforderlich, führen wir im Operationszentrum meist eine LEEP durch.

Beide Ärzte beraten Patientinnen zu Fragen der Schwangerschaftsverhütung durch Gynefix (Kupferkette), Mirena (Hormonspirale), Kupferkette oder zur hormonellen Verhütung mit dem Nuvaring, dem Verhütungsstäbchen Implanon, der
3-Monats-Spritze oder der Antibabypille. Nur so lassen sich ungewollte Schwangerschaften mit der Konsequenz der medikamentösen (Mifegyne) oder operativen Schwangerschaftsunterbrechung vermeiden.