Discover

Topics

Die Apokryphen und Pseudepigraphen (Probeversion)

Die Apokryphen und Pseudepigraphen (Probeversion) APK

Die Apokryphen und Pseudepigraphen (Probeversion) APK

1.01 FreePatristic Publishing ⇣ Download APK (2.63 MB)

The Apocrypha and Pseudepigraphs of the Old Testament (Trial Version)

What's Die Apokryphen und Pseudepigraphen (Probeversion) APK?

Die Apokryphen und Pseudepigraphen (Probeversion) is a app for Android, It's developed by Patristic Publishing author.
First released on google play in 4 years ago and latest version released in 4 years ago.
This app has 487 download times on Google play and rated as 4.80 stars with 5 rated times.
This product is an app in Books & Reference category. More infomartion of Die Apokryphen und Pseudepigraphen (Probeversion) on google play
Apokryphen sind religiöse Schriften jüdischer bzw. christlicher Herkunft aus der Zeit zwischen etwa 200 vor und 400 nach Christus, die nicht in einen biblischen Kanon aufgenommen wurden oder über deren Zugehörigkeit Uneinigkeit besteht, sei es aus inhaltlichen oder religionspolitischen Gründen, oder weil sie erst nach Abschluss des Kanons entstanden sind oder zur Zeit seiner Entstehung nicht allgemein bekannt waren.

Nach Benennung, Verfassertradition und Inhalt erheben apokryphe Schriften einen quasibiblischen Anspruch, sei es explizit und vom Verfasser gewollt oder auch ungewollt und nur zugeschrieben. Nur in dieser Hinsicht wurden sie von der vorherrschenden Strömung der Theologie als „apokryph“ im Sinne von abseitig und unzuverlässig charakterisiert, der falsche Schein des Kanonischen und Verbindlichen ist hierfür das entscheidende Merkmal.

Der Begriff ist christlicher Herkunft und wird auch weitgehend nur in der christlichen Theologie verwendet. Im jüdischen Bereich spricht man stattdessen von „außenstehenden Büchern“ (gemeint sind in erster Linie Schriften, die nicht im hebräischen Tanach, wohl aber in der griechischen Septuaginta enthalten sind).

Manchmal werden auch noch spätere christliche Schriften, deren Entstehungszeit bis ins 8. oder 9. Jahrhundert reicht, zu den neutestamentlichen Apokryphen gerechnet. Manche Apokryphen sind der Form nach Hagiographien, deren Hauptfiguren Personen aus dem biblischen Umfeld sind.

Die folgenden Bücher sind enthalten:

Das Leben Adams und Evas
Apokalypse des Moses
Die Schatzhöhle
Die Testamente der 12 Patriarchen
Die achtzehn Psalmen Salomos
Das Buch der Jubiläen (Kleines Genesis)
Joseph und Asenath
Das erste Buch Esra
Das zweite Buch Esra (Nehemia)
Das dritte Buch Esra
Das vierte Buch Esra
Das fünfte Buch Esra
Das sechste Buch Esra
Die griechische Baruchapokalypse
Das 1. Buch Henoch (Äthiopischer Henoch)
Das 1. Buch der Makkabäer
Das 2. Buch der Makkabäer
Das 3. Buch der Makkabäer
Das 4. Buch der Makkabäer
Die Oden Salomos