Discover

Topics

Big Bird - RVM

Big Bird - RVM APK

Big Bird - RVM APK

5.122.21263 FreeMentz GmbH ⇣ Download APK (56.13 MB)

Big Bird - driving by air line: like flying, only greener!

What's Big Bird - RVM APK?

Big Bird - RVM is a app for Android, It's developed by Mentz GmbH author.
First released on google play in 2 years ago and latest version released in 1 year ago.
This app has 84 download times on Google play
This product is an app in Travel & Local category. More infomartion of Big Bird - RVM on google play
Big Bird - das eTarif-Pilotprojekt des Kreises Soest - ist ein Teilprojekt der ÖPNV Digitalisierungsoffensive des Landes NRW. Die Idee: Menschen sind kreuz und quer in einer Stadt, in einer Region, im ganzen Land unterwegs. Sie steigen ein, steigen aus, steigen um. Tickets, Tarife, Verbundgrenzen - all das muss sie dabei nicht mehr interessieren, denn ihre Fahrten werden über den Ein- und Ausstieg automatisch erfasst. Das geht digital über eine App. Abgerechnet wird dann ebenfalls automatisch. Zu Grunde liegt ein Tarifmodel mit einem Grundpreis und einem Preis pro gefahrenem Luftlinienkilometer. Bus- und Zugfahren wird so einfacher und attraktiver - für alle.

Im Projekt Big Bird wurden die Bausteine, die für die Umsetzung dieser Idee nötig sind, einzeln und im Zusammenhang entwickelt, erstellt und eingebaut und natürlich auch getestet. Dabei wurde die Übertragbarkeit der Funktionen auf andere Mobilitäts-Apps stets mitgedacht.

Die Big Bird-App

Big Bird heißt dann dementsprechend auch die App, die ein Check-in / Check-out im öffentlichen Nahverkehr ermöglicht.

Big Bird goes eezy.nrw

Ein weiterer Einsatzbereich der Big Bird-App ergibt sich durch die Einführung des elektronischen Entfernungstarifs eezy.nrw. Die Big Bird-App ermöglicht Fahrgästen die Fahrt mit einer Abrechnung nach Luftlinie, und zwar per Check-in / Check-out - System.

Noch Fragen?

Was passiert, wenn das Check-in vergessen wird?

Das durch den Fahrgast ausgelöste Check-in ist das Startsignal für die App, dass demnächst eine Fahrt beginnen wird. Ohne Check-in wird in der App keine Fahrtberechtigung erzeugt. Der Fahrgast fährt „schwarz“. Bei einer Ticketkontrolle würde dementsprechend ein erhöhtes Beförderungsentgelt (Bußgeld) erhoben.

Was passiert, wenn das Check-out vergessen wird?

Die Big Bird-App ist so programmiert, dass sie nachfragt, ob noch eine Fahrt durchgeführt wird, sobald sie vermutet, dass offensichtlich nicht mehr gefahren wird. Dann erhebt die App so lange weiter Bewegungsdaten, bis der Fahrgast einen Check-out durchführt oder die maximale Fahrtdauer (420 Minuten) abgelaufen ist. Im Fall eines neuen Check-ins wird ein erneuter Grundpreis erhoben.

Was passiert beim Umstieg?

Beim Umstieg ist keine Aktion erforderlich. Über das GPS-Tracking analysiert die Big Bird App Ihre Bewegungsdaten und erfasst den Umstieg als solchen. Sie können einfach eingecheckt bleiben und checken erst am Ende der gesamten Fahrt aus.

Ist die Zubuchung für die 1. Klasse möglich?

Ja, eine Zubuchung der 1. Klasse ist über die App möglich. Hierzu bitte einfach beim Check-in unter Klasse „1. Klasse“ auswählen.

Wie erfolgt die Ticketkontrolle?

Nachdem Sie für Ihre Fahrt das Check-in durchgeführt haben, wird Ihnen ein QR-Code (Ihr digitales Ticket) in der App angezeigt. Das ist Ihre gültige Fahrtberechtigung, die Sie bei einer Kontrolle vorzeigen müssen. Da es sich um ein persönliches, nicht übertragbares Ticket handelt, ist zusätzlich die Vorlage von Personalausweis / Reisepass / Führerschein erforderlich.

Was tun, wenn der falsche Preis berechnet wird?

Wird ein falscher Tarif berechnet oder erfolgt durch eine betriebsbedingte Störung eine erhöhte Preisberechnung, kann dies innerhalb von 14 Tagen unserem Kundenservice unter [email protected] gemeldet werden.

Stellen wir fest, dass ohne eigenes Verschulden ein falscher Preis berechnet wurde, erstatten wir den Differenzbetrag zum korrekten Preis.