Discover

Topics

AGN Notfallfibel Demo + Abo

AGN Notfallfibel Demo + Abo APK

AGN Notfallfibel Demo + Abo APK

17.0.1 FreeDr. Ralf Müller ⇣ Download APK (41.33 MB)

Demo version of the AGN emergency guide with Pro subscription option

What's AGN Notfallfibel Demo + Abo APK?

AGN Notfallfibel Demo + Abo is a app for Android, It's developed by Dr. Ralf Müller author.
First released on google play in 8 years ago and latest version released in 9 months ago.
This app has 4.6K download times on Google play
This product is an app in Medical category. More infomartion of AGN Notfallfibel Demo + Abo on google play
Demo Version der AGN Notfallfibel mit Option eines monatlich kündbaren Pro-Abos.

Die bereits 58.000 Mal verkaufte Notfallfibel "Medikamente und Richtwerte in der Notfallmedizin" ist nun seit mehr als 10 Jahren auch als internetunabhängige, interaktive App erhältlich. Hunderte Medikamente, Dosierungen, Scores, Algorithmen, Beatmungsparameter der Notfallmedizin, Intensivmedizin sowie der Anästhesie sind sekundenschnell auffindbar. Sämtliche Scores und Tabellen (GCS, APGAR, ASA, NACA, NYHA, Baxter, VIP, BMI etc.) werden interaktiv durch einfaches Antippen am Bildschirm bedient. So liefert die App zum Beispiel nicht nur die einfache Reanimationsdosis von Adrenalin, sondern auch die Einstellung des Perfusors für ein Kleinkind beim kardiogenen Schock - oder ziehen Sie Vasopressin (Pressyn®) vor?

Diese kostenlose Demo-Version soll Ihnen die Kaufentscheidung für die AGN Notfallfibel erleichtern. Sind die von mir gewünschten Medikamente enthalten? Welche Indikationen werden abgedeckt? Innerhalb dieser Demo-Version wird die Möglichkeit des Abschlusses eines monatlich kündbaren Pro-Abos (€ 2,99 / Monat) als Alternative zu den separat erhältlichen Kaufversionen geboten.

Die Fibel bietet nicht nur maßgeschneiderte Informationen für Notärzte und Sanitäter im Rettungsdienst, sondern darüber hinaus für alle praktisch und klinisch tätigen Ärzte, insbesondere auch für Ärzte & diplomierte Schwestern der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin.

Die Suche erfolgt blitzschnell nach verschiedensten Gesichtspunkten: Von der Volltextsuche über Handels- oder Freinamen oder über Indikationen finden Sie immer schnell zum Ziel und von dort weiter zu verwandten Begriffen und Erklärungen. Ein Glossar erklärt jeden Begriff und jede verwendete Abkürzung präzise und ist direkt von den Texten aus abrufbar. Beispielhafte EKG-Kurven sowie eine Bilddatenbank erklären Sachverhalte anschaulich. Medizinische Algorithmen wie für ACS (Akutes Koronarsyndrom) lt. ESC können interaktiv bedient werden. Parameter zu Beatmung bzw. Intubation sind einfach und schnell abrufbar.

Die AGN-Notfallfibel wird empfohlen von: ÖRK (Österreichisches Rotes Kreuz), ÖNK (Österr. Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin), ARC (Austrian Resuscitation Council), ÖBRD (Österr. Bergrettung), IKAR-CISA (Internationale Kommission für alpines Rettungswesen) und dem MC (Medizinercorps Graz).

Beim ersten Start der App müssen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zustimmen, um die App verwenden zu können. Sie können eine Rückerstattung des Kaufpreises verlangen, wenn Sie nicht damit einverstanden sind.

Unter anderem wird in den Nutzungsbedingungen mitgeteilt, dass die App derzeit als Nicht-Medizinprodukt klassifiziert ist (Technische Universität Graz, Staatlich akkreditierte Prüfstelle für Medizinprodukte, Prüfbericht 01/17) und dass die App derzeit nicht mit der FDA (Federal Food and Drug Administration, USA) akkordiert ist. Daher wird die App offiziell nur für Lehre und Ausbildung frei gegeben. Die App darf daher nicht am Patienten eingesetzt werden. Die App darf insbesondere nicht für Behandlungsentscheidungen oder zur Unterstützung von Behandlungsentscheidungen am konkreten Patienten verwendet werden. Letztgültig sind ausschließlich Informationen aus offiziellen Quellen, wie Beipackzetteln oder offiziellen Guidelines.

Die Standort-Berechtigung (ACCESS_FINE_LOCATION, ACCESS_COARSE_LOCATION) wird ausschließlich für die optional aktivierbare Funktion "Teile meinen Standort" benötigt. Bevor die App Ihren Standort abrufen kann, müssen Sie dem explizit zustimmen. Ihr ermittelter Standort wird weder an unsere Server gesendet noch für irgendwelche anderen Zwecke missbraucht.

Die App ist nur im deutschsprachigen Raum (DACH-Region sowie Italien (Südtirol)) erhältlich und nur in deutscher Sprache verfügbar.